Tourismusschulen Am Wilden Kaiser

Menü

Die 4HTC in Südfrankreich

nice6

Auf nach Nizza hieß es am Sonntag um 5 Uhr morgens, als wir uns auf den Weg nach Südfrankreich machten.
Begleitet wurden wir von unserer Klassenvorständin MAG. Brigit Hasenauer und unserem Schulleiter MMAG. Herbert Schachner.
Als wir am frühen Abend in Nizza angekommen waren, gingen wir in Kleingruppen essen, dabei schlenderten wir durch die Stadt und konnten schon einen positiven Eindruck von der Stadt gewinnen.

Am nächsten Morgen machten wir einen Ausflug nach Cannes. Dort wurden wir von einer Touristenführerin durch die Filmfestspielstadt begleitet. Vor allem die eindrucksvollen Yachten brachten uns hier zum Staunen. Nach ein paar schönen Stunden in Cannes besuchten wir das „Musée de l’Art Culinaire“ in Villeneuve-Loubet. In diesem Museum erfuhren wir viel über die französische Kochkunst und über den französischen Koch Auguste Escoffier. Er prägte die heutige Art, wie man kocht und die Aufteilung der Küchenbrigade bis heute. Eine seiner Spezialitäten, nämlich Pfirsich Melba, durften wir sogar verkosten.

Den Dienstag verbrachten wir in Nizza mit einer interessanten Stadtbesichtigung, dabei besuchten wir den örtlichen Markt, auf dem man allerlei Früchte, Gewürze und regionale Spezialitäten entdecken konnte. Ein Highlight des Tages war die atemberaubende Aussicht vom „Parc de la Colline du Château“. Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg zum Strand, um schwimmen zu gehen. Zum Abendessen gingen wir gemeinsam ins Hard Rock Café.

Das Fürstentum Monaco besuchten wir am Mittwoch. Mit einer Rundfahrt im Bummelzug erkundeten wir die Stadt, die uns wiederum alle zum Staunen brachte mit ihren teuren Autos und Luxusläden. Nach ein paar Stunden Freizeit sahen wir uns das Ozeanografische Museum an, welches voller spannender Meerestieren ist, sowie Terrarien mit Schildkröten. Am Nachmittag ging es für uns in die Parfümerie Fragonard , in der wir eine sehr informative Führung bekamen. Ein Highlight dabei war die Herstellung eines eigenen Parfüms. Um den letzten Tag ausklingen zu lassen, verbrachten wir die Zeit am Strand und aßen gemütlich Pizza.

Wir verließen die Côte d’Azur mit vielen schönen Eindrücken und Erinnerungen an eine wunderbare Zeit gemeinsam als Klasse.

Text: Eloise Willerscheid