Ärzte ohne Grenzen hautnah

Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts statteten im Oktober die 3. Klassen der Ausstellung „Ärzte ohne Grenzen hautnah“ einen Besuch am Innsbrucker Markplatz ab.
Erfahrene Mitarbeiter:innen der Organisation MEDECINS SANS FRONTIERES (frz. für Ärzte ohne Grenzen) führten die Schüler:innen in Kleingruppen durch die Ausstellung und es konnten Einblicke in die zahlreichen Einsatzgebiete und Aufgaben der Ärzte ohne Grenzen gewonnen werden. Zu den unterschiedlichsten Themen, wie beispielsweise Impfkampagnen, Ebola, Wasser, Mangelernährung, medizinische Grundversorgung, waren eigene Stationen errichtet, an denen man durch verschiedenstes Anschauungsmaterial bestens informiert wurde.
Den Schüler:innen war es auch möglich, vieles vor Ort auszuprobieren und sie konnten sich somit selbst aktiv bei der Führung einbringen.
Vollgepackt mit zahlreichen neuen Erkenntnissen und großer Bewunderung für die Tätigkeit dieser humanitären Hilfsorganisation trat man schließlich wieder die Heimreise an und ließ die Eindrücke noch nachwirken.