1HTB unterwegs in Südtirol

Unsere abwechslungsreiche Klassenreise führte uns in Begleitung von Mag. Doris Wörle und Emanuel da Silva Guerra BEd. von St. Johann über den Brenner nach Brixen, wo wir zusammen die Altstadt erkundeten. Anschließend ging es weiter zum Schloss Sigmundskron, das hoch auf einem Felsen über Bozen thront und wo wir bei einer Führung durch das Messner Mountain Museum Firmian viel Interessantes über das Extrembergsteigen und die Geschichte Südtirols erfuhren.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Schönheiten von Meran. In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die zu den schönsten Gartenanlagen der Welt zählen, gab es verschiedenste exotische Pflanzen und sogar lebende Fossilien zu bestaunen. Danach lud die historische Kurstadt zum Entdecken ihrer malerischen Lauben und Plätze ein. Vom Stadtzentrum aus erreichten wir mit dem Panoramalift das Dorf Tirol, wo wir bei einem Spaziergang durch die Weingärten einen wunderschönen Blick auf Meran genießen konnten. Bei 36° Grad hatten wir uns anschließend wirklich ein gelato verdient!
Bevor es am dritten Tag wieder Richtung Nordtirol ging, stand in Bozen das Ötzi-Museum auf dem Programm. Bei einer kurzweiligen Führung versuchten wir den spannenden Kriminalfall rund um den Mann aus dem Eis zu lösen. Bei einem Bummel über den Obstmarkt und durch die Laubengasse der Landeshauptstadt nahmen wir schließlich wieder Abschied von Südtirol.
Unser besonderer Dank geht an das Amt der Tiroler Landesregierung für die Förderung unserer Klassenfahrt!